
Work-Life-Balance vs. Work-Life-Blending: Die Kunst Arbeit und Leben zu jonglieren
In unserer modernen und digitalisierten Welt haben sich traditionelle Arbeitsstrukturen erheblich verändert. Der klassische 8-bis-5-Bürojob wird zunehmend durch flexible Arbeitsmodelle ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die 4-Tage-Woche: Konzepte und die Vor- und Nachteile
Die traditionelle Arbeitswoche von fünf Tagen gerät zunehmend ins Wanken, da immer mehr Unternehmen und Arbeitnehmende nach flexibleren Arbeitszeitmodellen suchen, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Sag Servus zu 0815: Wie du die idealen Mitarbeitenden findest
Es heißt, ein Unternehmen sei nur so gut, wie die Menschen, die dort arbeiten. Eine Aussage, die wohl stimmen mag ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Finde heraus, was dir bei der Arbeit wichtig ist und lebe erfüllter
Wenn du dir bewusst machst, was dir wichtig ist – sei es vor allem Geld oder Spaß oder Struktur oder ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Personalmarkt-Trend: Warum die Candidate Experience wichtig ist
Der Personalmarkt befindet sich im Wandel. Ein neuer Trend, der sich abzeichnet, ist die Fokussierung auf den Einstellungsprozess. Ein Schlagwort ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie verhalte ich mich, wenn jemand aus dem Team gekündigt hat?
Die Situation ist wohl vielen von uns bekannt: Jemand aus dem Team kündigt und wir müssen uns darauf einstellen, künftig ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Patchwork-Karriere: Chancen und Tipps rund um den Werdegang im Zick-Zack-Kurs
Der Name „Patchwork-Karriere“ leitet sich vom englischen Wort „patchwork“ ab, was so viel wie Flickwerk bedeutet. In der Regel hat ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Arbeitgebermarke stärken: 4 Impulse für erfolgreiches Marketing
Bei der Arbeitgeberwahl entscheiden sich Bewerber*innen heutzutage nicht mehr allein aufgrund des Gehaltes, sondern vielmehr anhand des „Gesamtpakets“. Dabei wird ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Streit am Arbeitsplatz? – 8 Tipps zum Konfliktmanagement
Konflikte gehören zum Leben – auch zum Arbeitsleben. Sie können aus den verschiedensten Gründen entstehen. Sei es Neid unter Kolleg*innen, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

4 Gründe warum Teamfotos für die Mitarbeitersuche wichtig sind
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – ein Sprichwort mit wahrem Kern. Denn Bilder erzeugen Aufmerksamkeit und bringen Menschen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …